Nach der Corona-Pandemie war es ruhig geworden um die Grünen Damen im Wermelskirchener Krankenhaus. Inzwischen wächst der Kreis der Helferinnen wieder. Jetzt übernimmt Annette Hager die Leitung der Gruppe.
Dr. Dietmar Stephan hat kommissarisch die Geschäftsleitung an der Königstraße übernommen, weil Geschäftsführer Christian Madsen länger erkrankt ist. Der Mediziner, der für das Beratungsunternehmen „Pro Klinik“ schon seit einem Jahr in Wermelskirchen tätig ist, sagt: „Der Betrieb an der Königstraße geht nahtlos weiter.“
Bei „perfektem Laufwetter“ erwartete die Teilnehmer des Firmenlaufs 2025 in Wermelskirchen eine neue Strecke. Die fast durchgehende Steigung stellte für viele eine echte Herausforderung dar.
Als Grund werden wirtschaftliche Engpässe genannt. Eine Prüfung findet jetzt statt. Was das für die Wermelskirchener bedeuten könnte und was jetzt ansteht.
Das Wermelskirchener Bürgerzentrum hat sich wieder in ein Messegelände für Jugendliche und Ausbilder verwandelt. An 85 Ständen informierten sich Schüler über ihre mögliche Zukunft.
Krankenhaus
Wermelskirchen
Königstraße 100
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196. 98-0
Fax: 02196. 98-359
Notfallambulanz
Tel.: 02196. 98-363
Fax: 02196. 98-304
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote der Krankenhaus Wermelskirchen GmbH.
Das Krankenhaus Wermelskirchen hat das Gütesiegel der Deutschen Hernien-Gesellschaft für qualitätsgesicherte Hernien-Chirurgie erhalten.
Das Krankenhaus Wermelskirchen hat die Zertifizierung als Kompetenzzentrum für Hernien-Chirurgie erhalten.
Das Krankenhaus Wermelskirchen ist seit 2023 Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP).