Wir sind ein medizinisch und wirtschaftlich erfolgreiches Akutkrankenhaus der differenzierten Regelversorgung im Bergischen Land mit exzellenter Verkehrsanbindung an die Rheinschiene Köln - Düsseldorf und einziges Krankenhaus der Stadt mit einem Kerneinzugsgebiet von ca. 70.000 Einwohnern.
Wir behandeln jährlich ca. 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patienten/-innen mit den Fachabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Anästhesie, Radiologie mit CT und MRT, HNO, MKG, ergänzt durch weitere kooperierende Disziplinen. Wir haben bereits weitreichende investive, strategische und personelle Weichenstellungen für die Zukunft umgesetzt und erfreuen uns eines hohen Zuspruchs durch die Patienten/-innen in der Region.
Wir bieten interessierten Menschen die Möglichkeit einen Bundesfreiwilligendienst in unserem Krankenhaus zu absolvieren. Mit dem Bundesfreiwilligendienst haben Sie die Möglichkeit wertvolle Erfahrungen in einem sozialen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld zu sammeln. Mögliche Einsatzbereiche bietet Ihnen hierfür die Pflege, der Wirtschaftsdienst oder die Technik. In welchen Bereich Sie sich bei uns einbringen möchten, hängt von Ihren individuellen Wünschen, Fähigkeiten und Neigungen ab. Bewerbungen sind jederzeit willkommen.
Sie sind interessiert oder haben Fragen hierzu?
Wir freuen uns auf Ihre erste Kontaktaufnahme unter Telefon: 02196. 98-0.
Krankenhaus
Wermelskirchen
Königstraße 100
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196. 98-0
Fax: 02196. 98-359
Notfallambulanz
Tel.: 02196. 98-363
Fax: 02196. 98-304
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote der Krankenhaus Wermelskirchen GmbH.
Das Krankenhaus Wermelskirchen hat das Gütesiegel der Deutschen Hernien-Gesellschaft für qualitätsgesicherte Hernien-Chirurgie erhalten.
Das Krankenhaus Wermelskirchen hat die Zertifizierung als Kompetenzzentrum für Hernien-Chirurgie erhalten.
Das Krankenhaus Wermelskirchen ist seit 2023 Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP).