Wir helfen, wenn pflegende Angehörige Unterstützung brauchen.
Wenn Menschen pflegebedürftig werden, so trifft es die Angehörigen, Freunde und Umsorgenden oft unvorbereitet. Verzweiflung und Überforderung sind die Folge. Trotz der seelischen und körperlichen Belastung der Angehörigen werden die meisten Pflegebedürftigen zu Hause versorgt.
Um Sie in der Betreuung Ihres Angehörigen nicht allein zu lassen, bieten wir speziell auf Ihren Angehörigen abgestimmte Pflegetrainings am Krankenbett und auch zu Hause an. Diese Pflegetrainings sollen Ihnen dabei helfen, Ihre Angehörigen bei den täglichen Pflegeverrichtungen zu unterstützen. Der Umgang mit Pflegehilfsmitteln ist ein zentrales Thema, aber auch die Vermittlung von Hilfsangeboten der jeweiligen Stadt. Dieses Angebot können alle Patienten der Krankenhaus Wermelskirchen GmbH nutzen, die eine Pflegestufe haben oder wo abzusehen ist, dass sie in naher Zukunft eine bekommen werden.
Zusätzlich bietet die Krankenhaus Wermelskirchen GmbH speziell entwickelte Pflegekurse an. Diese Kurse sind so ausgelegt, dass sich alle interessierten Personen anmelden können, auch ohne vorher ein Pflegetraining besucht zu haben. Es sollen nicht nur Pflegetätigkeiten vermittelt werden, sondern den Teilnehmern die Möglichkeit geboten werden Erfahrungen auszutauschen und über Schwierigkeiten und mögliche Lösungswege zu sprechen.
In den Pflegekursen sollen folgende Pflegetätigkeiten vermittelt werden:
Darüber hinaus bieten wir Pflegekurse zum Thema Demenz an. Ziel dieser Pflegekurse ist es, seinen Angehörigen besser zu verstehen, um den Alltag konfliktfreier gestalten zu können.
Themen die im Demenz-Pflegekurs behandelt werden:
Falls Sie für die Kursdauer Betreuung für Ihren Angehörigen benötigen, helfen wir Ihnen gerne bei der Antragsstellung für eine Verhinderungspflege. Die Angebote der Pflegetrainings und Pflegekurse sind für Sie kostenfrei und unabhängig von der Nutzung eines ambulanten Pflegedienstes.
Bei Fragen oder Interesse an den Pflegekursen wenden Sie sich bitte an:
Renate Fox Examinierte Krankenschwester/Pflegetrainerin
Tel.: 02196. 98-563
E-Mail: fox@krankenhaus-wermelskirchen.de
Kirsten Karpinski Sozialdienst
Tel.: 02196. 98-354
E-Mail: karpinski@krankenhaus-wermelskirchen.de
Krankenhaus
Wermelskirchen
Königstraße 100
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196. 98-0
Fax: 02196. 98-359
Notfallambulanz
Tel.: 02196. 98-363
Fax: 02196. 98-304
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote der Krankenhaus Wermelskirchen GmbH.
Das Krankenhaus Wermelskirchen hat das Gütesiegel der Deutschen Hernien-Gesellschaft für qualitätsgesicherte Hernien-Chirurgie erhalten.
Das Krankenhaus Wermelskirchen hat die Zertifizierung als Kompetenzzentrum für Hernien-Chirurgie erhalten.
Das Krankenhaus Wermelskirchen ist seit 2023 Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP).