30.09.2021
25 junge Gesundheits- und Krankenpfleger haben ihre anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich beendet. Zehn junge Männer und Frauen wurden im Wermelskirchener Krankenhaus ausgebildet.
Strahlende Gesichter bei Absolventen, Lehrern, Angehörigen und Freunden: Auf der Abschlussfeier im Pfarrgarten der Evangelischen Gnadenkirche in Bergisch Gladbach haben jetzt 25 frisch gebackene Gesundheits- und Krankenpfleger ihre Examensurkunden erhalten. Nach einer anspruchsvollen Ausbildung können die Absolventen der Bildungsstätte für Pflege Rhein-Berg jetzt die erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten als examinierte Krankenschwestern und Krankenpfleger ausüben.
Die beiden Pflegedienstleiter Thomas Stokowy und Thomas Rittershaus der beiden Ausbildungsträger, Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach und Krankenhaus Wermelskirchen, gratulierten den jungen Frauen und Männern herzlich und betonten, wie wichtig der Pflegenachwuchs für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region sei. Ihre Ausbildung hatten die Schüler aufgrund der Corona-Pandemie teils unter erschwerten Bedingungen absolviert. Dies habe alle Beteiligten aber auch enger zusammengeschweißt, sagten die Absolventinnen Florentina Ljura und Fatbardha Uruglica.
Trotz der Strapazen ist die einhellige Meinung des Kurses, dass die Entscheidung für diesen Beruf richtig war. Der Pflegeberuf fordere einerseits sehr viel, gebe aber auch sehr viel Sinn und Zufriedenheit zurück, so Schulleiter Georg Kerkhoff, der gemeinsam mit seinen Lehrerkollegen noch ein Ständchen für den Kursus von 2018 sang. Die beiden Träger der Ausbildung freuen sich, dass die meisten der 25 neuen Pflegekräfte in den beiden Häusern bleiben werden. Interessierte für die neue Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann können sich melden und bewerben - www.portal.pflege-rhein-berg.de.
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen
Quelle: Bergische Morgenpost (30.09.2021)
Krankenhaus
Wermelskirchen
Königstraße 100
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196. 98-0
Fax: 02196. 98-359
Notfallambulanz
Tel.: 02196. 98-363
Fax: 02196. 98-304
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote der Krankenhaus Wermelskirchen GmbH.
Das Krankenhaus Wermelskirchen hat das Gütesiegel der Deutschen Hernien-Gesellschaft für qualitätsgesicherte Hernien-Chirurgie erhalten.
Das Krankenhaus Wermelskirchen hat die Zertifizierung als Kompetenzzentrum für Hernien-Chirurgie erhalten.
Das Krankenhaus Wermelskirchen ist seit 2023 Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP).