Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Medizinisch-technische-Radiologieassistenten (m/w/d) in Vollzeit.
Wir
sind ein modernes Akutkrankenhaus der differenzierten Regelversorgung im
Bergischen Land mit 200 Betten und einer guten Verkehrsanbindung an die
Rheinschiene Köln-Düsseldorf. Als einziges Krankenhaus
der Stadt Wermelskirchen mit einem Kerneinzugsgebiet von ca. 70.000
Einwohnern behandeln wir jährlich ca. 10.000 stationäre und 30.000
ambulante Patienten/-innen in unseren 5 Fachabteilungen und ein Medizinisches
Versorgungszentrum.
Mit rund 450 Mitarbeitern ist das Krankenhaus ein wichtiger Arbeitgeber im Rheinisch-Bergischen Kreis und erfüllt damit eine bedeutende gesellschaftliche Aufgabe. Wir haben bereits weitreichende investive, strategische und personelle Weichenstellungen für die Zukunft umgesetzt und erfreuen uns eines hohen Zuspruchs durch die Patienten/-innen in der Region.
Wir
bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit mit
angenehmen Arbeitsbedingungen in einem wirtschaftlich gesunden Krankenhaus. Ein
kollegiales Umfeld, in dem das Miteinander und das Feedback zur
Unternehmenskultur zählt. Unsere leistungsgerechte Vergütung richtet sich nach
dem TVöD/VKA. Zudem kommen zusätzliche betriebliche
Altersversorgung sowie interne und externe Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sie sind interessiert oder haben Fragen zu dieser Stelle? Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne der Chefarzt unserer Radiologie, Herr Dr. Alekseyev, oder unsere kommissarische Leitende MTRA, Frau Badim da Silva unter den Rufnummern 02196. 98-391 bzw. 02196. 98-392 zur Verfügung.
Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte Sie gerne per E-Mail an bewerbung@krankenhaus-wermelskirchen.de. Wir freuen uns darauf!
Krankenhaus
Wermelskirchen
Königstraße 100
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196. 98-0
Fax: 02196. 98-359
Notfallambulanz
Tel.: 02196. 98-363
Fax: 02196. 98-304
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote der Krankenhaus Wermelskirchen GmbH.
Das Krankenhaus Wermelskirchen hat das Gütesiegel der Deutschen Hernien-Gesellschaft für qualitätsgesicherte Hernien-Chirurgie erhalten.
Das Krankenhaus Wermelskirchen hat die Zertifizierung als Kompetenzzentrum für Hernien-Chirurgie erhalten.
Das Krankenhaus Wermelskirchen ist seit 2023 Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP).