Mensch. Gesundheit. Medizin.
 
 
 
 

Unfallchirurgie und Orthopädie oder Allgemeinmedizin

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Assistenzärztin/-arzt für Unfallchirurgie und Orthopädie oder Assistenzärztin/-arzt in der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin (w/m/d)

Wir sind ein modernes Akutkrankenhaus der differenzierten Regelversorgung. Ein orthopädisch-unfallchirurgische MVZ ist angegliedert. Krankenhaus und MVZ liegen zentral in Wermelskirchen bzw. im Bergischen Land mit exzellenter Verkehrsanbindung an die Rheinschiene Köln-Düsseldorf.

Wir behandeln jährlich ca. 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patienten/-innen in fünf Fachabteilungen. Wir haben bereits weitreichende investive, strategische und personelle Weichenstellungen für die Zukunft umgesetzt und erfreuen uns eines hohen Zuspruchs durch die Patienten/-innen in der Region.

Ihr Einsatzbereich

In der Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie mit derzeit 40 Planbetten und einer positiven Entwicklung der Leistungskennzahlen werden jährlich bis zu 2.000 stationäre Patienten versorgt. Dies gilt insbesondere für den elektiven Bereich der Endoprothetik (Hüfte; Knie; Schulter), der arthroskopischen Gelenkchirurgie und der Wirbelsäulen-chirurgie. Das Spektrum unserer Abteilung umfasst die komplette Endoprothetik der großen Gelenke, arthroskopische Operationen inkl. Sehnenersatzplastiken sowie das komplette Spektrum der Frakturversorgung inkl. der Wirbelsäulenchirurgie. Die Klinik hat einen Schwerpunkt in der Alterstraumatologie entwickelt und ist zertifiziertes Endoprothesenzentrum sowie registriertes lokales Traumazentrum. Mit Ausnahme der Maximalversorgungschirurgie wird die gesamte Breite der Osteosyntheseverfahren angeboten. Die Abteilung verfügt außerdem über eine gut frequentierte D-Arzt-Ambulanz.

Ihr Profil

Wir suchen Bewerber/-innen zur Facharztweiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie. Aber auch die Absolvierung der Weiterbildungszeit Chirurgie im Rahmen der Facharztweiterbildung zur/m Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin ist in unserem Haus möglich. Sie besitzen die deutsche Approbation. Ganz besonders Berufsanfänger/-innen sind Sie bei uns herzlich willkommen. Durch Ihre Kollegialität, Ihren Teamgeist und Ihr Organisationstalent passen Sie ideal in unsere Klinik.

Wir bieten

Eine die volle Weiterbildungsermächtigung für die Unfallchirurgie und Orthopädie sind vorhanden. Es besteht die Möglichkeit nach der Facharztausbildung die Fachweiterbildung „Spezielle Unfallchirurgie“ fortzuführen. Die Weiterbildung für die spezielle orthopädische Chirurgie und Sportmedizin sind beantrag. Externe Weiterbildungsangebote wie Strahlenschutz, Fachkunde Rettungsdienst und ATLS werden von uns finanziert. Sie werden entsprechend des eigenen Entwicklungsstandes frühestmöglich an das selbständige Operieren herangeführt und regelmäßig im OP eingesetzt. Die Möglichkeit etwaige Mehrarbeit regelhaft in Freizeit auszugleichen besteht.

Wir bieten Ihnen eine facettenreiche Tätigkeit in einem herausfordernden und aktuellen Arbeitsgebiet sowie angenehme kollegiale Arbeitsbedingungen in einem wirtschaftlich gesunden, mitarbeiterorientierten Krankenhaus. Unsere leistungsgerechte Vergütung richtet sich nach dem TV-Ärzte (VKA). Engagierte und großzügige Unterstützung Ihrer persönlichen Weiterentwicklung und umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten des eigenen Zuständigkeitsbereiches lassen Ihnen Raum für Ihre Ideen und Konzepte.

Für Rückfragen stehen Ihnen der Chefarzt, Herr Priv.-Doz. Dr. Hans Goost (Telefon: 02196. 98-361, E-Mail goost@krankenhaus-wermelskirchen.de) oder die Assistentensprecherin Fr. Dr. Hundt, E-Mail: hundt@krankenhaus-wermelskirchen.de jederzeit gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte (gerne auch in Kurzform) per E-Mail an bewerbung@krankenhaus-wermelskirchen.de. Wir freuen uns darauf!

Kontakt

Krankenhaus Wermelskirchen
Königstraße 100
42929 Wermelskirchen

Tel.: 02196. 98-0
Fax: 02196. 98-359

Ansprechpartner

Notfallambulanz
Tel.: 02196. 98-363
Fax: 02196. 98-304

Karriere

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote der Krankenhaus Wermelskirchen GmbH.

weiterlesen

Zertifizierungen

KTQ-Zertifizierung

KTQ-Zertifizierung

Das Krankenhaus Wermelskirchen ist seit 2007 KTQ-zertifiziert.

endoCert-Zertifizierung

endoCert-Zertifizierung

Das Krankenhaus Wermelskirchen ist seit 2015
zertifiziertes Endoprothetikzentrum.

DHG-Siegel

DHG-Siegel

Das Krankenhaus Wermelskirchen hat das Gütesiegel der Deutschen Hernien-Gesellschaft für qualitätsgesicherte Hernien-Chirurgie erhalten.

DGAV-Zertifizierung

DGAV-Zertifizierung

Das Krankenhaus Wermelskirchen hat die Zertifizierung als Kompetenzzentrum für Hernien-Chirurgie erhalten.

DGU-Zertifizierung

DGU-Zertifizierung

Das Krankenhaus Wermelskirchen ist seit 2013 zertifiziertes Traumazentrum.

DGSP-Sportmedizin

DGU-Zertifizierung

Das Krankenhaus Wermelskirchen ist seit 2023  Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP).

MVZ Wermelskirchen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt die externen Komponenten Google Analytics und Google Maps des Anbieters Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics werden dazu genutzt, Ihr Surf-Verhalten statistisch auszuwerten. Der Kartendienst Google Maps wird zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen genutzt. Für weitere Informationen lesen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.